Thema: Campus
Auf dem Campus kommen alle zusammen: Hier spielt sich der vielfältige Studienalltag ab, hier spricht man über das aktuelle Semester oder das Mensaessen. In der Kategorie Campus findet ihr all diese Geschichten, die das Campusleben an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ausmachen.
- Rassismus: erkennen, verstehen, verändern!Beim „Festival contre le racisme“ war Dr. Preeti Purohit zu Gast an der Hochschule. Gesundheitsmanagerin Chiara war beim Vortrag dabei und berichtet darüber, wie sich Rassismus auswirkt und was jede:r dagegen tun kann.
- Street PhilosophyDie Hauptstraße wird eure Philosophie-Bühne: Macht mit bei Denkexperimenten und philosophischen Aktionen im Rahmen der Heidelberg Street Philosophy. Studentin Hannah berichtet.
- Periodenarmut is still a thingAuf den Toiletten der PH Heidelberg findet ihr seit einiger Zeit kostenlose Periodenprodukte. Die Studentin Thanh Xuân Tran hat sich dafür eingesetzt und erklärt, wie es zu dem neuen Angebot kam.
- Neue Teamspiele für den SportunterrichtDie Abteilung Sportpädagogik hat bei einer Fortbildung Lehrkräften neue Teamspiele für den Sportunterricht vermittelt: Was Streetracket, Roundnet und Mini-Fußball ausmachen, darüber berichtet Timo Weber.
- Hoch hinausJohanna hat beim Hochschulsport Klettern für sich entdeckt. Warum ihr dieser Teamsport besonders gut gefällt, darüber berichtet sie im campusblog.
- Meine Tipps für die ErstisDie Erstis sind da! Campusreporterin Luzi hat ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, die den Einstieg ins Hochschulleben erleichtern.
- „Demokratiebildung gehört in alle Fächer“Die Zusatzqualifikation „Demokratie-bildung“ richtet sich an Lehramts-studierende aller Schularten. Moritz hat mit Student Jian Jan Nabipour gesprochen, der Veranstaltungen der neuen Qualifikation besucht.
- Zwischen Mensch und MaschineMoritz hat I AM NOT A ROBOT besucht, das neue Stück der English Drama Group. Wie aufregend Taxi-Theater ist und was er an diesem mitreißenden Abend noch erlebt hat, erzählt er hier.
- Programmieren in der GrundschuleIm Seminar „Digitale Medien im Mathematikunterricht“ üben Studierende mit Grundschüler:innen blockbasiertes Programmieren. Mathematikdozent Jens Dennhard berichtet, warum das gut klappt und viel Spaß macht.
- Wir feiern euch!Am 17. Januar feierte die Hochschule ihre Absolvent:innen und verabschiedete sie in ihren nächsten Lebensabschnitt. Alumni-Managerin Alexandra blickt auf das Event und erklärt ihr besonderes Geschenk, das sie den Alumni gemacht hat.